Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Staedtisches Klinikum St. Georg (5/2021 bis 7/2021)
- Station(en)
- 20 IIIB
- Einsatzbereiche
- OP, Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Pro: Nette Ärzte
Manche Ärzte erklären einem auch etwas auf Station oder im OP
Mittagessen meist möglich
3 Studientage pro Tertial
Kontra: Reine Ausnutztung als Hakenhalter im OP, am meisten für Hüft- und Knie TEPS (Kleine Erinnerung: Tertial heißt Chirurgie und nicht Ortho)
Das PJ Telefon wird nur als Blutabnahme Dienst genutzt, teilweise auf 4 Stationen BEs
Wünsche für andere OPs und ZNA bleiben unberücksichtigt
Es wird verlangt, dass jeden Tag 1 PJ bis 19.45 da bleibt, um im OP Haken zu halten - dafür gibt es 1:1 FZA
Leider ging es meinen Vorgängern auch schon so. Es scheint sich nichts geändert zu haben.
Für die Qualität auf der Unfallchirurgie ist die Aufwandsentschädigung von 200 Euro unterirdisch
Andere Kliniken geben sich viel mehr Mühe
Montags gibt es einen EKG Kurs der Kardiologie, welcher richtig gut ist.
Jeden Monat gibt es für 2 Tage Seminare, die auch super sind.
- Bewerbung
- Falls ihr eine gute Station und ZNA wollt, müsst ihr Frau Tuczek sehr früh schreiben.
Frau Tuczek ist sehr nett und hilft euch gerne weiter =)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.53
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.