Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Rheumatologie in Rehaklinik Walenstadtberg (3/2021 bis 6/2021)
- Station(en)
- Pneumo, Geriatrie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Die Klinik liegt direkt in den Bergen und die Personalzimmer haben eine wunderschöne Aussicht auf den Walensee. Wenn man sich v.a für Rheuma und Pneumologie interessiert, ist man hier genau richtig!!
Man lernt sehr viel, da man eigenständig arbeiten darf, eigene Patienten werden aufgenommen und gemeinsam mit einem OA oder Chefarzt diskutiert. Einmal pro Woche gibt es eine spannende Röntgenbesprechung sowie eine interne Fortbildung für Ärzte. Als PJler wird man komplett ins Team aufgenommen. Das Team ist super nett und ich würde mich jedesmal wieder für die Reha Klinik entscheiden!
- Bewerbung
- ca. 1 Jahr im Voraus
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
EKGs
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 1000CHF netto
- Gebühren in EUR
- 980€
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1