Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Krankenhaus Spittal an der Drau (6/2021 bis 7/2021)
- Station(en)
- OP, Prä-/Post-Natkose, Schockraum, NEF, Intensivstation
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Super Famulatur!
Das gesamte Team ist super freundlich und nimmt sich Zeit alles zu erklären. Es gibt immer maximal 2 Studenten, was ich persönlich sehr angenehm empfunden habe.
Man kann sich frei bewegen und selbst aussuchen auf welcher Station man wann mithelfen will. Man kann im OP beim Einleiten dabei sein/mithelfen, in der Post-/Prä-Narkose Zugänge stechen und bei Lokal-Anästhesien dabei sein/mithelfen oder man geht auf die Intensivstation oder in den Schockraum. Es besteht auch die Möhlichkeit den Notarzt auf Einsätzen zu begleiten.
Ich war meistens im OP.
Im OP durfte ich von Anfang an beim Einleiten assisitieren. (Medikamente aufziehen und verabreichen, Patienten monitieren, Präoxigenieren, Zugang stechen, Patienten vor der Narkose betreuen). Wenn man es sich zutraut, darf man auch endotracheal Intubiern.
Die Zeit während der OP wird vom Ärzteteam genutzt um vieles zu erklären.
Zwischen den OP darf man bei Lokal-Anästhesien zusehen bzw. assistieren.
Einmal hatte ich auch die Möglichkeit bei einer Operation zu assistieren.
Da auch der Notarzt von der Anästhesie gestellt wird, besteht auch die Möglichkeit den Notarzt bei Einsätzen zu begleiten. Dieser nimmt sich auch während des Einsatzes Zeit um sein Vorgehen zu erklären und lässt einen selbst auch Hand anlegen
Außerdem gibt es mehrmals im Monat Seminare für die Studenten.
Alles in allem eine sehr tolle und lehrreiche Famulatur.
- Bewerbung
- Die Bewerbung läuft unkompliziert.
Ich hab 3 Monate vorher angerufen und die Famulatur telefonisch ausgemacht. Die Bestätigung kam dann per Mail.
Eine förmliche Bewerbung bzw. Lebenslauf war nicht nötig.
Auch in der Verwaltung sind alle extrem freundlich und bemüht auf Terminwünsche bezüglich der Famulatur einzugehen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Punktionen
Mitoperieren
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.