Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Kinderkrankenhaus auf der Bult (3/2021 bis 6/2021)
- Station(en)
- Neonatologie, Allgemeinpädiatrie, Neuropädiatrie, Notaufnahme, Tagesklinik
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Eine sehr gute Klinik, wenn man sich für die Pädiatrie interessiert. Durch die vielen vorab festgelegten Rotationen bekommt man Einblicke in nahezu alle vertretenden Abteilungen. Spezielle Rotationswünsche können abgesprochen werden.
Als PJler wird man freundlich ins Team aufgenommen und wertgeschätzt. Morgens unterstützt immer ein PJler im Haus bei den Blutentnahmen, was eine gute Übung darstellt.
Der PJ-Unterricht wird regelmäßig abgehalten (kurzfristige Absagen bleiben im Klinikalltag leider nicht aus) und die PJ-Beauftragte ist sehr bemüht, dass sich alle wohlfühlen.
Für das kostenlose Mittagessen bleibt auch jeden Tag Zeit :)
- Bewerbung
- Über das PJ-Portal.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Poliklinik - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 373
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.