Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pneumologie in Lungenklinik Hemer (6/2021 bis 7/2021)
- Station(en)
- Endoskopie, Station 6, Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Das Personal, sowohl die Pflege als auch die Ärzte sind alle wirklich sehr nett. Ich war die meiste Zeit mit dem Chefarzt und den Oberärzten unterwegs, diese waren wirklich immer sehr lieb und haben mir alles ganz genau und einfach erklärt. Ich habe die meiste Zeit in der Endoskopie verbracht, ein Oberarzt war besonders nett und hat mir manchmal sogar kurz erlaubt das Bronchoskop am Ende der Untersuchung zu lenken und aus dem Patienten rauszuziehen. Oft habe ich morgens mit ihm auch selbst die Ultraschalluntersuchungen an den Patienten durchgeführt. Während meiner Famulatur habe ich viele Braunülen gelegt und bei mehreren Pleurapunktionen zugesehen. Ich war auch mehrmals auf Station und habe bei der Visite zugesehen und war einen Vormittag im Schlaflabor. Das Krankenhaus ist wissenschaftlich sehr fortgeschritten und spezialisiert, d.h. man sieht hier häufig Lungenkrankheiten, die man in anderen Krankenhäusern eher seltener findet.
- Bewerbung
- Ich habe mich ca. ein Monat vorher problemlos beworben.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07