Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Krankenhaus Salem (4/2021 bis 8/2021)
- Station(en)
- 4/2
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Ich war auf der Privat Station eingesetzt, es gibt dort zwischen 8-10 chirurgische Betten. Der Kontakt zur Pflege ist sehr nett, die Visiten sind morgens um kurz nach 7 Uhr und nachmittags.
Je nachdem welcher Oberarzt /welche Oberärztin dort eingesetzt ist, kann man die Stationsarbeit in ständiger Rücksprache alleine erledigen und danach zusammen besprechen.
Hauptaufgaben auf Station sind das Anlegen und fertig machen von Briefen und AUs, Blut Entnahmen, Vigo legen und Patienten Versorgung (Vac Verbandwechsel, Wundkontrolle etc).
Der Einsatz im OP ist sehr variabel, je nachdem wieviele PJler grade da sind, zwischen 0-2 Ops pro Tag, man lernt auf jeden Fall nähen und steriles Verhalten im OP.
Wöchentlich wird die Patienten Aufnahme mit einem PJ ler besetzt, dort ist mal mehr (18 Patienten) mal kaum etwas zu tun. Dortige Aufgabe ist wieder die Blutentnahme und das Erstellen eines Aufnahme Bogens.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Nahtkurs
Fallbesprechung
Bildgebung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Chirurgische Wundversorgung
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07