Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Universitaetsmedizin Goettingen (3/2021 bis 7/2021)
- Station(en)
- 3013
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Mir hat das Neuro Tertial an der UMG extrem gut gefallen. Man ist in das Stationsteam integriert und betreut eigene Patienten. Es gibt zweimal in der Woche PJ-Unterricht durch Oberärzte, einmal als theoretischen Unterricht und einmal als Fallvorstellung zur M3-Vorbereitung. Zusätzlich macht der PJ-Beauftragte Assistenzarzt einmal in der Woche abends eine Fortbildung, in der auch die Basics nochmal wiederholt werden.
Insgesamt hat man gemerkt, dass die ganze Abteilung Spaß daran hat Studenten etwas beizubringen. Hilfreich dabei ist auch, dass die Hierarchien relativ flach sind, sodass man die meisten Oberärzte duzt und auch jederzeit bei Fragen ansprechen kann.
Ich kann die Neuro an der UMG nur wärmstens empfehlen. Man lernt viel. Man sieht extrem viele verschiedene Krankheitsbilder. Das Team ist super.
Viel Spaß, wenn du dich hierfür entscheiden solltest. :)
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Poliklinik
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 550
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13