Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in GZO Spital Wetzikon (2/2021 bis 4/2021)
- Station(en)
- -
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Zuerich
- Kommentar
- Ich war 3 Monate auf der Inneren in Wetzikon. Durch die vielen Teachings konnte ich viel lernen. Man wird super an immer mehr Verantwortung herangeführt und kann auf dem Notfall wirklich viel mitarbeiten, je nachdem wie man sich einsetzt. Man kann auch immer wieder aBGAs stechen:) Auch auf den Stationen kann man einige Patienten selbst betreuen und kann mit den OAs immer alles super besprechen.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Notaufnahme
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07