Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Rehaklinik Valens (6/2021 bis 8/2021)
- Station(en)
- B2
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Zuerich
- Kommentar
- Ich war leider nur einen Monat auf der Neuro in Valens. Die Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitenden ist super freundlich und man geht auch mal im gesamten Team spazieren oder grillieren über Mittag!
Um einen guten Neurostatus zu lernen, muss man sich zu Beginn eventuell von verschiedenen Leuten Feedback einholen, da auch einige AssistenzärztInnen ihr Fremdjahr der Psychiatrie machen und auch noch nicht jahrelange Neurologie-Erfahrung haben. Aber es lohnt sich trotzdem und man bekommt auch von den OberärztInnen Feedback bei Patientenaufnahmen. Ich konnte zu grossen Teilen meines Praktikummonats eine halbe Station alleine führen, wodurch man das Arbeiten als Assi super gut lernt. Was man alles machen kann, hängt auch sehr von der Eigeninitiative ab.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2