Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Orthopädie in Klinikum Konstanz (7/2021 bis 7/2021)
- Station(en)
- Belchen/Bodanrück/Chäserugg
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Vorab: Es handelte sich um eine 2-wöchige Famulatur in der Orthopädie/Unfallchirurgie. Die entsprechenden Stationen sind i.e.S. nicht von Klinikum Konstanz, sondern stellen das in die Klinik integrierte ehemalige Vincentius-Klinikum dar. Das merkt man aber nicht. Es war meine erste Famulatur, jetzt am Ende des 4. Semesters, daher beschränkt sich mein Wissen, die praktischen Fähigkeiten sowie Vergleichswerte anderer Famulaturen noch sehr.
Positiv hervorzuheben:
- Super flexibler Einsatz. Ich habe eigentlich jeden Tag andere Dinge getan, wurde anderswo eingesetzt und habe dadurch verschiedenen Ärzten über die Schulter blicken dürfen. Je nach Bedarf und eigener Lust bin ich zwischen Station, ZNA, OP, Ambulanz-OP und Sprechstunde hin- und her geflitzt.
- Der Zusammenhalt unter den PJ'lern und Famulanten war groß. Ich wurde schnell integriert und die erfahreneren haben mir viel gezeigt und erklärt. Ich wurde auch schnell als "PJ-Ersatz" im OP als erste Assistenz eingeteilt, was durch eine hervorragend funktionierende Whatsapp-Gruppe möglich war.
- Die Klinik, zumindest der Neubau, ist sehr neu und super modern.
- Die Cafeteria ist preislich angemessen (4-5 Euro für ein Mittagessen) und ganz lecker.
- Die meisten Ärzte waren super lieb und sehr hilfsbereit. Auch wenn gerade die jungen Assistenten oft im Stress waren, haben sie sich oft Zeit genommen, um einem Tipps zu geben und zu helfen.
- Die Zusammenarbeit mit der Pflege war super. Die waren alle aufgeschlossen und freundlich.
- Jeden Tag war PJ-Lehre zu verschiedensten Themen, als Famulant durfte man gerne teilnehmen.
- Ich vermute, dass das Klinikum bei entsprechendem Bedarf auch eine Unterbringung organisieren kann. Ich habe dieses Angebot nicht annehmen müssen, da ich bei Freunden untergekommen bin, mir wurde es aber vorgeschlagen.
- Spind und Tür-Drücker wurden gestellt und es gab keinerlei Probleme.
- Die Stadt Konstanz hat natürlich durch die Lage am Bodensee einen enorm hohen Freizeitwert.
- Bewerbung
- Ich habe mich für meine Famulatur im Juli Anfang des Jahres, im Januar, beworben. Zuständig war Frau Di Natale, Chefarztsekretärin von CA Prof. Ochs. Anfangs lief es relativ schleppend, aber auf Nachfrage bekam ich ca. 3 Wochen später eine Zusage.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Nahtkurs
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
EKG - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.