Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Burgenlandkreis (3/2021 bis 6/2021)
- Station(en)
- Covid Station / Geri
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Die Zeit in Naumburg hat mir sehr gut gefallen. Am ersten Tag konnten wir uns eigenständig in eine Liste eintragen und Wünsche äußern, auf welchen Stationen wir eingesetzt werden möchten. Generell wurde versucht allen Vorlieben zu entsprechen. Zur Wahl steht (zu nicht Covid Zeiten): Geri, Onko/Palli, Gastro, Cardio und die Notaufnahme.
Ich bin auf der Covid Station gestartet und direkt dort geblieben, da es mir wirklich gut gefallen hat. Die Assistenten sowie der Oberarzt hatten zu jeder Zeit ein offenes Ohr für Fragen, haben mit einer Engelsgeduld erklärt und mich vom ersten Tag an ins Team integriert. Die Hierarchie ist flach, von Azubi bis Chefarzt kommt man wirklich mit jedem gut aus.
Zu den täglichen Aufgaben gehören die üblichen Dinge wie Blutentnahmen, BGAs, Patientenaufnahme inklusive Untersuchung, Briefe schreiben und vieles mehr. Auf der Geriatrie steht ein Ultraschallgerät bereit, hier darf man sich gerne ausprobieren. Alternativ kann man auch in die Funktionsdiagnostik schnuppern.
Trotz Corona haben sich die verschiedenen Fachrichtungen mit PJ Seminaren wirklich Mühe gegeben. Von Nahtkurs, über Wundmanagement oder wöchentliche Psychiatrie Seminare war alles dabei.
Essen ist regelmäßig möglich, Preis liegt meist bei 3,50 -4,50€.
Beginn ist täglich gegen 7:30, Dienstende um 16h - man kommt pünktlich raus und sollte es doch mal länger werden, kann die Zeit auch abgebummelt werden!
Alles in allem ein wirklich schönes Tertial und man wird tatsächlich für seine Arbeit geschätzt, was mir bis dahin eher unbekannt war.
- Bewerbung
- Unkompliziert über PJ Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Repetitorien
EKG - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 750
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.