Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial ZMK-/Gesichtschirurgie in Landeskrankenhaus Salzburg (2/2021 bis 4/2021)
- Station(en)
- MKG
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Wirklich eines meiner besten Praktika im ganzen PJ. Ich wurde gleich am ersten Tag von der freundlichen und immer hilfsbereiten Sekretärin empfangen und in die Morgenbesprechung gebracht, die jeden Tag um 7 Uhr beginnt. Danach geht es zur Visite auf die Station, bei der auch der Primar fast jeden Tag selbst mitgeht. Die PJ-Studenten sind meistens fix im OP-Plan eingeschrieben und je nachdem wie viele gerade da sind, kann man zwischen auch in die Ambulanz schauen oder auf Station bei den Kontrollen mithelfen. Das Team ist wirklich unglaublich lieb, sowohl Pflege als auch Ärzte. Jeder erklärt sehr viel und man kann auch einiges selbst machen, wenn man sich gut anstellt.
Dienstag, Donnerstag und jeden zweiten Mittwoch ist Long-Day im OP, da werden, meist vom Primar selbst, die großen Tumor-OPs gemacht. Man kann hier als Student eigentlich immer zuschauen und manchmal auch als 3. Assistenz mitmachen. Die OPs dauern aber immer bis am Abend und oft such bis 1/2 Uhr nachts.
Unser Betreuer hat für uns 3 PJ'ler sogar einen Nahtkurs gemacht, da es im Haus ein Übungsraum-Mikroskop gibt.
Insgesamt wirklich eine super Zeit auf der MKG, in der ich viel gelernt habe aber auch viel Spaß hatte.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Nahtkurs
- Tätigkeiten
- Poliklinik
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 650 brutto
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1