Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Dermatologie in Klinikum am Gesundbrunnen (3/2021 bis 6/2021)
- Station(en)
- I62
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- - sehr nettes Team, angenehme Atmosphäre sowie sehr guten Kontakt mit Pflege
- gut geregelte Rotationen auf Station, in die Ambulanz, in den OP, Allergo --> sodass man alles sieht
- Einblick in die komplette Dermatologie
- man kann jede Frage stellen und bekommt alles ausführlich erklärt
- man hat das Gefühl als PJler sehr geschätzt zu werden
- toller PJ-Unterricht durch den Chef
- Arbeitszeiten sind von 7:30-15:30/16:00
- Ablauf: 30min. Blutabnehmen, Besprechung, Visite, Patientenaufnahme, Operationen, Ambulanz, Stationsarbeit
- immer wieder gerne !!!!
- Bewerbung
- ca. 6-8 Monate ?
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 760
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1