Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Dresden (1/2021 bis 3/2021)
- Station(en)
- ITS 1 , Hämato/Onko S5
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Super Tertial! Hatte mir vorher die beiden Abteilungen ausgesucht, weil ich dort gerne arbeiten wollte. das hat auch so geklappt. Ich kann das Innere Tertia an der Uni nur empfehlen. Hab auch von den anderen PJs sehr viel positives gehört.
Es gab jede Woche 2x Online-Lehre mit Vorträge. Zudem war in der Zeit Einarbeitung für die Assistenten auf der ITS, wo wir alles mitmachen durften und quasi wie Jungassistenten behandelt wurden. Mittagessen war immer drin, das auch kostenlos mit Essensmarken.
ITS: Oberarzt Schneider ist top! Er hat uns so viel beigebracht, wir hatten eigene Patienten, die wir dann immer mit den Ärzten besprochen haben. Man hat viel eigenständiges Arbeiten gelernt. Fragen durften immer gestellt werden. Praktische hat man viel gelernt.
Hämato/Onko: auch super Erfahrung! Total nettes Team, man hat als PJ eigenen Aufgaben und ist in den klinischen Ablauf eingebunden. Viel Rückmeldung und wirklich angenehmes Zusammenarbeiten.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Punktionen
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13