Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Psychiatrie in Landesklinikum Tulln (7/2021 bis 7/2021)
- Station(en)
- Erwachsenenpsychiatrie 1 und 2
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Pros:
- zum Teil sehr spannende Fälle
- sehr nette Assistenz- und Turnusärzte (die meisten OberärztInnen waren aber auch voll in Ordnung)
- Mittagessen gratis und meistens ganz gut
- Ausflug in Tagesklinik möglich (nach Anmeldung unten)
- Man kann sich frei zwischen den Stationen bewegen und sich aussuchen wo man hinmöchte
Cons:
- zum Teil massivst unterbesetzt - kaum Zeit/Lust für Lehre (war aber je nach Tag unterschiedlich, manchmal hat man auch viel erklärt bekommen)
- niemand ist wirklich für einen Zuständig - alles ein bisschen unorganisiert
- es fällt niemandem auf, wenn man nicht da ist (kann man aber natürlich auch als Vorteil sehen :D)
Fazit: Es war ein guter erster Einblick in die Psychiatrie, als Famulant ist man aber natürlich in erster Linie nur mal Zuschauer. Wenn man an jemanden kommt, der Zeit und Lust hat einem was zu erklären und Fragen zu beantworten, kann man echt viel lernen und mitnehmen - wenn man an jemand anderen gerät, dann sitzt man nur doof daneben und kennt sich im Prinzip gar nicht aus
- Bewerbung
- ca. ein halbes Jahr davor per Mail and Frau Ledl oder an Sekretariat (wird dann an Frau Ledl weitergeleitet)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.47