Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in Unfallkrankenhaus Linz (7/2021 bis 7/2021)
- Station(en)
- Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- OP, Diagnostik, Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Graz
- Kommentar
- Sehr sehr nette Ärzte! Generell sehr nettes Personal & immer gute Stimmung. Alle sind freundlich & man wird nirgendwo angepfaucht oder runtergemacht!!
Viele sind bemüht einem etwas beizubringen, allerdings muss man sich schon dafür einsetzten.
Sicher gibt es Tage, an denen man nicht so viel machen darf & einfach nur zuschaut, aber auch das wird auf Dauer nicht langweilig.
Sehr abwechslungsreich: Erstversorgung, Gipszimmer, Nachbehandlung, OP, Schockraum..
- Bewerbung
- 1 Monat vorher
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- EKGs
Chirurgische Wundversorgung
Punktionen
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07