Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Universitaetsklinik Innsbruck (7/2021 bis 7/2021)
- Station(en)
- Gyn 2
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Super nettes Team auf der Station. Einige junge Assistensärzte und Turnusärzte zeigten mir zu Beginn der Famulatur viele Untersuchungsmethoden, die ich die Tage und Wochen darauf dann auch selbstständig durchführen durfte. Es wurde erklärt wie Arztbriefe zu schreiben sind und Patienten entlassen werden. Ich wurde alle in allem in ziemlich jede Tätigkeit einbezogen und konnte somit sehr viel lernen.
An etwas ruhigeren Tagen auf der Station gab man mir immer die Möglichkeit in die Risiko-Schwangeren Ambulanz zu gehen. Es gab wirklich kaum Momente, in denen ich nichts zu tun hatte oder ich mich überflüssig gefühlt hatte.
Auf eigenständige Nachfrage war es auch möglich einen Nachtdienst im Kreißsaal zu verbringen bzw. bei Sectios zu assistieren.
Das Pflegeteam war ebenfalls sehr nett und ließ mich täglich Zugänge legen und Blut abnehmen.
- Bewerbung
- Bewerbung ca. 4 Monate im Voraus. Stand bis 4 Wochen vor Beginn allerdings nur auf der Warteliste! Die Uniklinik ist allerdings allgemein sehr voll in den Semesterferien.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Chirurgische Wundversorgung
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.