Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Ludwigshafen (5/2021 bis 8/2021)
- Station(en)
- CH01
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, OP, Station
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Mannheim
- Kommentar
- Der Umgang mit den PJlern war auf der CH01 einfach unterirdisch. Es fand keinerlei Lehre statt, keine Anleitung, kein Feedback, kein Respekt, kein Miteinbeziehen in Behandlungen. Stattdessen wurde der Mensch und seine Leistung permanent durch die Ärzte herabgewertet. Kontakt zur Pflege war das einzig Gute, ohne die hätte ich das Quartal nicht durchgestanden. Man durfte nicht früher gehen, obwohl man mit 3 PJlern 4 Stunden lang untätig auf Station rumsaß. Im OP habe ich als Reaktion auf eine fachliche Frage zu hören bekommen: "Das ist nur die Hakenhalterin, da lohnt es sich nicht zu erklären."
Alles in allem nie wieder Chirurgie im KliLu, kann allen nur dringendst davon abraten.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Nahtkurs
EKG
Bildgebung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Braunülen legen
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 6
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 6
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 6
- Station / Einrichtung
- 6
- Gesamtnote
- 6
Durchschnitt 5.47