Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kinder/Jugendpsych. in Bezirksklinikum Ansbach (8/2021 bis 8/2021)
- Station(en)
- Kinderstation, Jugendstation
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Es lohnt sich sehr, sich die KJP anzuschauen, was ich zwei Wochen getan habe, nachdem ich vorher zwei Wochen in der Erwachsenen Psychiatrie gewesen bin.
Die KJP ist ein schöner, spannender Bereich mit allen möglichen psychischen Krankheitsbildern. Es gibt viele Psychotherapien, Ergo, Sport, Hundetherapie etc, die man sich anschauen kann. (Hundetherapie ist oft kein Zuschauerplatz mehr frei) Zudem werden EKGs ausgewertet und gemacht sowie Blut abgenommen und körperliche Aufnahmeuntersuchungen durchgeführt. Man darf einiges machen, muss aber gar nichts. Im Gegensatz zur Erwachsenenpsychiatrie kommt es bei der KJP verständlicherweise manchmal vor, dass man bei einem Patienten nicht mit in die Therapie soll, da er sich sonst nicht öffnen kann. Außerdem war es auf der KJP meistens so, dass man von sich aus einem Arzt oder Psychologen/... hinterherrennen musste, um etwas zu sehen. Mit Eigenengagement wurde man aber immer sehr freundlich mitgenommen und konnte vieles sehen. Alle sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Arbeitszeiten waren für Famulanten bei Bedarf komplett flexibel und ich konnte gehen wann ich wollte.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.