Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Universitaetsspital Basel (3/2021 bis 5/2021)
- Station(en)
- OP West, Notfallrotation
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Zuerich
- Kommentar
- Ich war 2 Monate im OP West (Gyni, Uro, Viszeral), eine Woche im UKBB auf der Kinderanästhesie und ein Monat mit dem Rettungsdienst/Notarzt unterwegs. Ich durfte in diesen 2 Monaten sehr viel lernen und sehr viel selber machen. Die Anästhesiepflege, sowie ÄrztInnen jeglicher Stufen haben mich alle sehr nett behandelt, ich konnte jederzeit Fragen stellen und bekam ausführlich Antworten, insbesondere der zuständige Kaderarzt im OP West (Patric Shclegel) gibt sich extrem viel Mühe um den Unterassistenten etwas zu bieten und ihnen viel zu zeigen. Für alle, die sich an der Anästhesie interessieren sehr zu empfehlen. Zum Schluss konnte ich einen Monat mit der Rettung, bzw. dem Notarzt mitfahren, das hat mir ebenfalls sehr viel Spass gemacht und ist nur zu empfehlen.
- Bewerbung
- Die Notfallrotation ist sehr beliebt, ca. 2 Jahre im Voraus.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Punktionen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
EKGs
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1000
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1