Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Herz-/Gefäßchirurgie in Hopital Kirchberg Robert Schumann (1/2021 bis 1/2021)
- Station(en)
- 3B
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Super Famulatur zum Starten, man darf sehr viel in den OP und auch mit am Tisch stehen und Haken halten etc., manchmal auch nähen. Die Ärzte sind sehr nett und beantworten alle Fragen, die man hat. Man wird auch öfters mal zu andern Fachbereichen in den OP geschickt zum Zuschauen. Auf Station ist man hier eher weniger, man läuft bei der Visite nur mit und wechselt ab und zu mal einen Verband, es ist da aber schwierig den Überblick über die Patienten zu halten, v.a. da man als Famulant keinen Zugriff zu einem Computer hat. In der Sprechstunde in der Poliklinik lernt man viel und darf auf Eigeninitiative viel selbst machen (Anamnese, Fäden ziehen, chirurgische Wundversorgung, Duplex Sono etc.) Zeit für Mittagessen ist eigentlich immer. Man kommt meist gegen 15 Uhr raus, außer an Sprechstundentagen oder wenn unerwartet noch OP's anstehen.
- Bewerbung
- 2-3 Monate im Voraus
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Poliklinik
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93