Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Evangelisches Krankenhaus Duesseldorf (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- S/NA, NB, ZNA, 1B
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- Alle Ärzte waren super freundlich. Die Assistenzärzte haben immer versucht sich Zeit zu nehmen, um einen etwas beizubringen. Es fand jede Woche einmal PJ-Unterricht statt und alle 2 Wochen gab es ein Radio-Seminar.
Man kann relativ frei wählen auf welche Stationen man will. Man muss es nur mit den anderen PJlern absprechen.
Vor allem in der ZNA kann man sehr viel selbstständig arbeiten.
Ich kann das Innere Tertial am EVK nur empfehlen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Rehas anmelden
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Braunülen legen
Notaufnahme
EKGs
Patienten untersuchen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 573
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07