Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Saarbruecken (5/2021 bis 7/2021)
- Station(en)
- 51
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Ärzteteam ist in A und B unterteilt. In Abhängigkeit dazu betreuen sie unterschiedliche Patienten. Man kann sich als Pjler jedoch flexibel den jeweiligen Teams anschließen und damit einen Einblick in alle Bereiche bekommen. Insgesamt sind die Aufgaben sehr vielfältig, man kann in der Notaufnahme Patienten untersuchen, im OP assistieren oder bei der Stationsarbeit helfen. Generell liegt dem Team ein eigenständiges Arbeiten am Herzen, weshalb man viele Aufgaben selbstständig übernehmen kann. Zudem besteht die Möglichkeit Freitags an der Sprechstunde des Chefs teilzunehmen, bei der man viel erklärt und gezeigt bekommt.
Fazit: Ich kann das PJ-Tertial in der Allgemeinchirurgie empfehlen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Notaufnahme
Braunülen legen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.