Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Universitaetsklinikum Muenster (7/2020 bis 7/2020)
- Station(en)
- Kinderonkologie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Ich durfte in beide Bereiche rotieren:
1. Ambulanz
Ärzte sehr nett und erklären super viel!
Praktische Tätigkeiten praktisch 0 (da Spezialsprechstunde, Ärzte machen selbst nicht viel praktisch sondern führen hauptsächlich Gespräche)
Dafür auch Teilnahme an onkologischen Erstgesprächen möglich (als Zuhörer): „Ihr Kind hat Krebs …“
2. Station
Assistenten zwar nett aber etwas klemmig, wenn nichts mehr zu tun war musste man trotzdem bleiben und rumsitzen
Dafür aber eigene Patienten betreuten, das heißt täglich untersuchen und bei der Visite vorstellen
Teilnahme an TuKo möglich und empfehlenswert, da sehr spannend!
- Bewerbung
- 6 Monate vorher per Mail an die Abteilung
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Poliklinik
Briefe schreiben
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.