Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Unfallchirurgie in BG Unfallklinik Ludwigshafen (7/2021 bis 8/2021)
- Station(en)
- Akuttraumatogie (St. 1) / Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Habe 4 Wochen in der BG famuliert, davon 2 Wochen auf der Aufnahmestation und 2 Wochen in der Notaufnahme.
Station 1: sehr schnelles Arbeiten, darf selbst viel machen wenn man sich gut anstellt. War viel im OP und hab auch vieles gesehen, was man doch nicht überall sieht. Gerade auf der Station 1 ist es nicht möglich regelmäßig Essen zu gehen, aber im OP gibt es täglich eine Suppe
Notaufnahme : Der Studentenbeauftragte (Patrick) war selbst die ganze Zeit in der Notaufnahme. Jeder Patient wurde ausführlich besprochen, man hatte sich selbst erst einen Therapieoption überlegen müssen, diese wurden dann diskutiert. Habe vorallem in der Notaufnahme sehr viel gelernt, z. T. könnte ich kleine Schockräume unter Aufsicht alleine bearbeiten.
Der Studentenunterricht fand nahezu regelmäßig statt, es wurden sehr interessante Fälle besprochen, war insgesamt immer eine sehr entspanne Atmosphäre
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Gipsanlage
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1