Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Klinikum Dachau (2/2007 bis 6/2007)
- Station(en)
- 4b Orthopädie/Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- wirklich sehr nettes Team und angenehm flache Hierarchien. Ich war regelmäßig im OP. Die Ärzte haben sich dazwischen immer wieder Zeit genommen etwas ausführlich zu erklären oder auch Untersungunsmethoden und Eingriffe durchzusprechen und gemeinsam durchzuführen. Man konnte immer Fragen stellen. Auf Wunsch bin ich 2 Wochen in die Ambulanz/Notaufnahme gegangen, was ich nur empfehlen kann. Mir hat es in Dachau sehr gut gefallen und ich habe das Gefühl viel gelernt zu haben.
- Bewerbung
- Empfehlungsschreiben problemlos über PJ-Beauftragte
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.