Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Helios Vogtland Klinikum (8/2008 bis 12/2008)
- Station(en)
- 44
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Ein Traum. Hier ist die Welt des Pjlers noch in Ordnung, der Chef kennt deinen Namen, die Oberäzrte und Assistenzärtze behandeln dich wie einen von Sich. Ich habe viel beigebracht bekommen, jederzeit war ein Oberarzt zum nachfragen erreichbar und hat ohne murren erklärt, ich durfte selbst Operieren ( 12 mal, mehrer Metallentfernungen, Hüftpunktionen)
Habe sehr viel assitiert bei allen möglichen Sachen ( 1. und 2. Assistenz) und es wurde viel erklärt)
Stationsarbeit ist auch dabei, also Briefe schreiben, Pat. aufnehmen, Babyhüften schallen, in der Notaufnahme Patienten untersuchen...)
Alles in allem Sehr Gut!
- Bewerbung
- 6 Monate vorher in der Personalabteilung
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.