Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis Allgemeinmedizin (8/2021 bis 8/2021)
- Station(en)
- Praxis Dr. Huchtemann
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- In der Praxis von Dr. Huchtemann war zum Zeitpunkt meiner Famulatur Frau Dr. Eisler im Mutterschutz, weshalb die Assistenzärztin Frau Ewald da war, an die ich mich halten sollte, da Dr. Huchtemann die kardiologische Diagnostik und die Privatversicherten-Versorgung macht und Frau Ewald rein für die allgemeinärztlichen Belange zuständig war. Dr Huchtemann selbst ist sehr ruhig und wirkt manchmal auch etwas abweisend. Ich weiß nicht, ob das einfach seine Art ist, oder ob er einfach komisch zu mir war, jedenfalls hab ich mich in seiner Gegenwart eher unwohl gefühlt. Frau Ewald war aber wirklich super und hat mir auch gleich das Du angeboten. In der ersten Woche konnte ich erstmal nur bei ihren Anamnesen zuhören, durfte impfen und Blut abnehmen wenn ich das wollte, musste aber zu keiner Zeit irgendetwas. Auch wenn die Tür ihres Zimmers zu war, durfte ich immer einfach reinkommen, wenn ich das wollte. Mit der Zeit durfte ich selbst Patientengespräche führen und danach mit ihr überlegen was wir mit dem/der Patienten/Patientin machen.
Insgesamt fand ich die HA Famu tendenziell weniger spannend, weil die diagnostischen Möglichkeiten einfach seeehr begrenzt sind, jedoch glaube ich, dass ichs dafür ganz gut erwischt hatte mit Frau Ewald als meine "Anleitung".
- Bewerbung
- Mindestens ein halbes Jahr im Voraus eine E-Mail mit allen Bewerbungsunterlagen an die Mailadresse der Homepage von Dr. Huchtemann. Habe mitbekommen, dass man direkt abgelehnt wird, wenn man erstmal nur nachfragt, ob eine Famulatur tendenziell möglich ist, also schickt direkt Lebenslauf (inkl. Bild ist ihm wichtig!) und Motivationsschreiben mit.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
EKGs
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8