Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pneumologie in Charite Campus Virchow (12/2008 bis 4/2009)
- Station(en)
- St. 59
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Ein sehr spannendes Tertial mit interessanten Fällen: Infektiologisch (HIV, Tuberkulose, Malaria usw.) und pneumologisch (Bronchialkarzinome, COPD etc.) gemischte Station mit sehr freundlichen kompetenten Ärzten und Pflegepersonal. Das Zuschauen bei Pleura- und anderen Punktionen, Bronchoskopien, im Labor und in der Ambulanz ist möglich und wird gerne gesehen.
- Bewerbung
- Wie üblich - s. Regularien der Charité.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8