Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Euregio-Klinik (5/2021 bis 7/2021)
- Station(en)
- Notfall, Gastroenterologie
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- - sehr sehr gute Betreuung durch PJ Beauftragte und ausführliche Einführung am ersten Tag in der Klinik
- regelmäßige Fortbildung für PJler 1x/Woche, Vortragende haben sich sehr viel Mühe gegeben die Fortbildungen interessant zu gestalten
- eigenes Telefon, Kleidung, Schließfach in den Umkleiden, Frühstück und Mittagessen umsonst, sehr schöne PJ-WG ebenfalls umsonst
- Assistenzärzte bei mir auf Station waren immer extrem nett, es hat Spaß gemacht mit Ihnen zu arbeiten, die Stimmung im Arztzimmer war sehr gut
- Falls man irgendwelche Wünsche hat, etwas Bestimmtes sehen möchte (OP, Eingriffe, Interventionen) kann man immer nachfragen/sich melden, es wird versucht dies dann auch zu realisieren; bei mir hat es immer geklappt
- Die Assistenten auf Station hatten extrem viel zu tun und die Betreuung von eigenen Patienten ist nur schwer möglich, da die Ärzte leider nicht viel Zeit haben einen einzelnen Patienten mit Prozedere im Detail zu besprechen/mit einem durchzugehen. Man kann sich aber im Arztbriefe schreiben üben.
- es gibt auf Station einen Blutentnahmedienst, daher muss man nicht bei jedem Patienten Blut abnehmen. Nur Zugänge legen und Blut abnehmen falls dies vorher nicht geklappt hat oder es nachgemeldet wurde.
- generell gilt wie immer - zeigt man Eigeninitiative darf man auch viel machen und sieht auch das was man gerne sehen möchte
- Bewerbung
- Bewerbung über das PJ Portal.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Repetitorien
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Notaufnahme
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
EKGs
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 450 Euro über die Uni (25/Tag), 400 Euro Förderung
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.6