Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Dermatologie in Klinikum Darmstadt (4/2021 bis 6/2021)
- Station(en)
- 12 A/B
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Gut: man darf früh in den OP
Schlecht: es ist eher ein durchwurschteln, die jungen Assistentinnen wirken gehetzt. Arbeitsbeginn 7.45 und Ende um ca 20.00 Uhr. Der jüngste ist der Stationsdepp…. Nix für forschubgsbegeisterte Menschen…
Sogar Verbände wurden von der Pflege an Ärzte abgegeben….Schrotttätigkeiten werden immer auf den Stationsarzt wegdelegiert. Sehr dominante 3 Jahres Assistentin mit indiskreten Fragen…
- Bewerbung
- Keine, sind froh, wenn jmd Blut abnehmen und Nadeln übernehmen kann
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Braunülen legen
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.93