Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Unfallchirurgie in Unfallkrankenhaus Klagenfurt (8/2021 bis 8/2021)

Station(en)
Unfallchirugie und Orthopädie
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Graz
Kommentar
Ich habe fast nichts negatives zu erwähnen, habe bei dieser Famulatur wirklich einiges an Wissen erlangt und durfte nach einer Woche auch relativ viel eigenständig machen. Wundversorgung, nähen (in der WV und im OP), Injektionen, Venenwege, OP Assistenz, Blutabnahmen morgens auf Station, Patientengespräche und Untersuchungen in der Ambulanz, Schockraum,.. es war von allem etwas dabei. Der Vorteil ist auch, dass sich die Famulanten selbst frei und flexibel im OP, Wundversorgung, Ambulanz ect aufteilen können und daher bekam man viel zu sehen. Auch die Ärzte-, und Pflegerschaft waren sehr bemüht, uns Famulanten viel zu zeigen, beizubringen und uns in die Arbeitsprozesse einzugliedern. Am Anfang der Famulatur bekommt man sogar eine Hygieneeinschulung und eine Führung durchs Krankenhaus, damit man später nicht herumirren muss und sich von Anfang an wohl und informiert fühlt.
Bewerbung
Da das UKH Klagenfurt ziemlich beliebt ist, am besten so früh wie möglich bewerben (für die Sommermonate).
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Nahtkurs
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Bildgebung
Tätigkeiten
Punktionen
Braunülen legen
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Gipsanlage
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2