Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Neumarkt (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- 5A (Gastro), 5B (Kardio), Notfallzentrum
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Gastro: selbstständiges Aufnehmen, Untersuchen und Betreuen der Chemotherapie-Patienten, eigenverantwortliches Arbeiten und eigener Zuständigkeitsbereich; bei Fragen/Unsicherheiten war aber immer jemand da, an den ich mich jederzeit wenden konnte; Pflege meistens super nett; geduldiges Erklären von Seiten der Assistenzärzte; Pleura- und Aszitespunktionen
Kardio: viele Blutentnahmen und Branülen; EKGs kann man danach auswerten; täglich Sonografie; Teilnahme am Herzkatheter möglich
Notfallzentrum: super Rotation! man sollte mindestens 2 Wochen dort bleiben; eigene Aufnahme mit Anamnese, Untersuchung und Anordnung von Labor/Röntgen/etc. nach RSP mit OA; enormer Wissenszuwachs; super nettes Team!
- Bewerbung
- PJ-Portal (Lehrkrankenhaus Uni Erlangen)
Für Wunschrotationen schon so früh wie möglich nach Zusage Frau Wexler (Personalabteilung, PJ-Zuständigkeit) kontaktieren
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Punktionen
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Blut abnehmen
Briefe schreiben
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 636€
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.