Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Unfallkrankenhaus Linz (8/2021 bis 8/2021)
- Station(en)
- Anästhesiologie
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, OP
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das gesamte Team ist super nett und bemüht, den Studenten wirklich was zu lernen. Man darf viel selber machen, gerade im OP (beim Einleiten helfen, Beatmen, Intubieren, Zugang legen...).
Bestimmte Ärzte bieten auch Fortbildungen an oder gehen mit den Studenten US-Untersuchungen durch.
Man muss sich aber bewusst sein, dass man im OP, nachdem der Patient eingeleitet ist, praktisch keine Arbeit mehr hat. Da das Haus relativ klein ist, gibt es insgesamt nur 3 OP's, wenn dann 2 Famulanten da sind wirds auch schon schwierig, einfach den OP zu wechseln.
- Bewerbung
- ca. 1 Jahr vorher
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1