Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Regionalspital Emmental (3/2021 bis 5/2021)
- Station(en)
- Station und Notfallstation
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Die Zeit in Langnau war genial! Das Team vom Assistenten- Chefarzt ist super nett! Auch die Pflege hilft bei Fragen sehr gerne weiter! Viele AA sind noch jung und sehr motiviert dem UHU alles zu zeigen und zu erklären. Ca. die Hälfte der Zeit ist man auf der Station eingeteilt und die andere Hälfte darf man auf der Notfallstation (Früh- und Spätdienst) helfen. Auf der Station darf man auch eigene Patienten betreuen, wenn man das möchte. Die AA’s, OA’s und auch der Chefarzt helfen einem dabei sehr gut, geben Tipps und «teachen» auch sehr gern. Auch die Pflege zeigt dabei grosses Verständnis! Auf der Notfallstation darf man nach Anamnese und Status den Patienten direkt mit einem OA besprechen und die weiteren Schritte mit dem OA selbstständig ausarbeiten. Man kann in der Zeit extrem viel lernen! Gerne wird man auch ein bisschen ausgefragt, was aber die Lernkurve sehr steil hält und absolut nicht schlimm ist, wenn man etwas mal nicht weiss. Das Essen im Spital ist lecker! Das Krankenhaus selber ist relativ klein, aber so kann man viel selbstständig arbeiten, ohne allein gelassen zu werden.
Das Praktikum war extrem schön und lehrreich- Die Kollegen und Kolleginnen sind super hilfsbereit und somit würde ich das Praktikum sofort weiterempfehlen.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
EKG
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Chirurgische Wundversorgung
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Briefe schreiben
Notaufnahme - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.