Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Bundeswehrkrankenhaus (5/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- M2
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Es war ein rundum super Pj-Tertial: man kann alles machen, wenn man Interesse und Motivation mitbringt.
Das Team der Assistenzärzte ist einfach wunderbar, sowohl menschlich als auch fachlich. Jeder von den Ärzten ist besonders, aber was sie alle vereinigt ist ein tolles Gefühl für Humor, Bodenständigkeit und Hilfsbereitschaft. Ich habe selten so ein gutes Kollektiv erlebt und bin maßlos dankbar für all die Erfahrungen, die ich machen durfte.
Das Pflegeteam ist ebenso sehr freundlich und hilft einem jederzeit bei praktischen und organisatorischen Fragen.
Zu den wenigen Nachteilen gehört, dass man als PJler im Op leider nicht so viel machen kann, da vor allem Oberärzte operieren und sogar Assistenten nicht so häufig an den Tisch dürfen. Man kann aber bei kleineren Eingriffen (wie Mono-J Wechsel, Zirkumzision etc) assistieren, was gerade für PJler lehrreich sehr lehrreich ist.
Insgesamt würde ich das Tertial herzlichst weiterempfehlen.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Repetitorien
EKG
Prüfungsvorbereitung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.)
Blut abnehmen
Notaufnahme
Poliklinik
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
Chirurgische Wundversorgung
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 470
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.