Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Augenheilkunde in Allgemeines Krankenhaus Wien (7/2021 bis 10/2021)
- Station(en)
- Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Diagnostik, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Das Team an der Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie, welches vor allem aus sehr vielen jungen Ärztinnen und Ärzten besteht, ist einfach spitze! Alle sind überaus engagiert, motiviert und sehr um die Studentinnen und Studenten bemüht! Bei Interesse besteht auch die Möglichkeit an diversen Studien mitzuarbeiten. Zudem wurde mir auch angeboten, an diversen Fortbildungen sowie beim jährlichen Augenärztekongress in Tirol teilzunehmen.
Ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen, einen Teil des KPJs an der Augenklinik im AKH zu absolvieren!
- Bewerbung
- Um garantiert einen KPJ Platz zu bekommen, würde ich eine Bewerbung ca. 1 1/2 Jahre im Voraus empfehlen!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 560
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.