Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Kurpfalzkrankenhaus (5/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- 2 und 3
- Einsatzbereiche
- Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das Kurpfalzkrankenhaus ist genau das Richtige für Studierende, die Kardiologie kennenlernen möchten. Es werden auch andere Patienten aufgenommen, aber der weitaus größte Teil hat ein kardiologisches Problem. Die Patienten kommen in den allermeisten Fällen aus einer umliegenden Ambulanz oder Station, sodass die Diagnosen häufig gestellt werden. Das KKH hat auch keine eigene internistische Ambulanz oder Herzkatheter, was manchen vielleicht fehlen mag.
Der absolut überragende Punkt im PJ ist, dass man sehr viel Verantwortung übernehmen darf. Man hat die Möglichkeit eigene Patienten zu betreuen, aber auch bei den anderen kann man selbstwirksam mitarbeiten. Nach 4 Monaten dort ist man fit im EKG lesen, art. BGA abnehmen und hat auch die Möglichkeit in der Diagnostik mitzuwirken (Echo, Punktionen, Gastro/Kolo...). Blutabnehmen und Nadeln fallen in deinen Zuständigkeitsbereich, wir waren aber immer genug PJlerInnen und FamulantInnen, dass das kein Problem darstellte.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
EKG
Repetitorien - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Briefe schreiben
EKGs
Patienten untersuchen
Braunülen legen
Rehas anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.