Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Plastische Chirurgie in Universitaetsklinikum Koeln (7/2021 bis 8/2021)
- Station(en)
- Plastische Chirurgie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Eine sehr lehrreiche und zeitgleich angenehme Zeit! Auf Station wurde ich warm aufgenommen und durfte am ersten Tag schon sofort mit in den OP. Ich durfte an jeder Op teilnehmen und einige Male auch mit-operieren (z.B Tackern, Hautnähte machen, Skin Grafts abtragen! und bei VAC-Verbänden assistieren). Auf Station war ich meistens kurz zu Beginn & und kurz vor Ende der Schicht. Hier wurden mir Aufgaben wie: Blutabnahme, Braunüle legen, Verbandswechsel, sich nach dem Befinden des Patienten erkundigen zugeteilt und diese konnte ich selbständig erledigen. Bei Fragen hilft gerne einer der anwesenden Ärzte. Die Station wird sich mit den MKG-lern geteilt und daher ist immer ein Ansprechpartner vor Ort.
Die meiste Zeit begleitete ich Dr. Schröder und Dr. Kröger. Hier möchte ich mich nochmal für die nette Aufnahme bedanken und kann jedem Famulant oder Pjler nur wünschen diese Station zu besuchen, und vor allem den OP mit Herr Dr. Schröder und Frau Dr. Kröger.
- Bewerbung
- Im Februar beworben für Juli im selbigen Jahr. Innerhalb 2-3 Werktagen erhielt ich schon die Zusage.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Mitoperieren
Braunülen legen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.