Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Universitaetsklinikum Bonn (5/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- St. Böhler
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Das Team der UCH des UKB ist super cool!
Wir waren 8 PJler in unserem Tertial dort - das war optimal, weil so immer genug zu tun war und dennoch einer von uns immer einen Studientag pro Woche hatte.
Solange der Laden läuft, konnten wir uns unsere täglichen Aufgaben selbst untereinander aufteilen.
Der PJ-Unterricht hat relativ regelmäßig 1x pro Woche stattgefunden (wenn man sich dafür einsetzt, klappt das auch).
- Bewerbung
- Problemlos über das PJ-Portal.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
EKGs
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Rehas anmelden
Briefe schreiben
Braunülen legen
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 450
- Gebühren in EUR
- Keine
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.53
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.