Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Kantonsspital Luzern (6/2021 bis 8/2021)
- Station(en)
- Radiologie und Nuklearmedizin
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Basel
- Kommentar
- - super angenehmes Team, gute Atmosphäre und die Ärzte sind alle hilfsbereit.
- Es gibt 2,3 fixe Aufgaben für die UA's. Ansonsten ist man sehr frei. Eigeninitiative ist gefordert.
Man kann sich freiwillig bei den verschiedenen Abteilungen dazugesellen.
- Es ist eine riesige Abteilung mit allen radiologischen Bereichen: Röntgen, MRT, CT, Sonographie, Durchleuchtung, Interventionelle Radiologie, Mammographie, Mammae-Sonographie, Kinderradiologie (Röntgen und Sonographie).
- Jeden Morgen eine halbe Stunde Teaching.
- Mo, Mi und Fr über Mittag Case Reports. Di und Do über Mittag eine Stunde Teaching.
- Bewerbung
- Man sollte sich sicher 1 Jahr im Voraus bewerben.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Bildgebung
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 1250
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.