Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Katharinenhospital Stuttgart (5/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- ACH, UCH, GCH, Kinderorthopädie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, OP, Station, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Das Chirurgie-Tertial im Katharinenhospital ist nur zu empfehlen! Durch den Abteilungswechsel alle 4 Wochen ist es abwechslungsreich, vor allem lernt man aber alle Bereiche der Chirurgie sehr gut kennen. In jedem Abschnitt hat man noch etwas anderes gesehen und dazugelernt. Alle Ärzte sind freundlich und bemühen sich, etwas beizubringen und dass man spannende Sachen sieht. Wir waren immer 2-4 PJs, man konnte also aussuchen ob man eher mehr oder eher weniger im OP sein möchte. Der Unterricht findet regelmäßig 1-2x die Woche statt und ist auch wirklich gut! Theoretisch hat man einen halben Studientag die Woche, der aber oft auch entfällt. Ich bin sehr zufrieden, das Tertial dort gemacht zu haben,. Besonders die Wahlrotation in die Kinderorthopädie war großartig und kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen.
- Bewerbung
- Direkt über die Uni Tübingen
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Nahtkurs
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Mitoperieren
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Gipsanlage
Chirurgische Wundversorgung
Blut abnehmen
Briefe schreiben
Notaufnahme
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 400€ Praktikumsvergütung + 160€ Mobilitätszuschuss
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1