Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Petruskrankenhaus Wuppertal (5/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- Gastro, Kardiologie, Nephro
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Duesseldorf
- Kommentar
- In allen durchlaufenen Abteilungen war das Team super. Man ist sehr freundlich aufgenommen worden und fühlte sich als Teil des Teams. Es war immer möglich eigene Patienten zu betreuen. Die Assistenten und Oberärzte haben gerne erklärt und die Fälle gemeinsam besprochen.
Zudem gab es immer auch die Möglichkeit, bei Interventionen dabei zu sein und mitzuhelfen. Wenn man mal etwas früher weg musste, war das auch stets möglich.
Ein sehr angenehmes Tertial, bei dem ich viel gelernt habe!
- Bewerbung
- Über das Onlineportal
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Punktionen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
EKGs
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 573
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27