Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Evangelisches Krankenhaus Essen-Werden (7/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- HO2
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Essen
- Kommentar
- Pro:
-sehr nette und engagierte Assistenzärzte, die sehr viel zeigen möchten und geduldig und flexibel sind
-interessante Chefvisiten und spannende und teilweise seltene Krankheitsbilder inklusive neuesten Therapieansätzen
-enger Patientenkontakt, viel Gelegenheit, körperliche Untersuchung und gezielte Anamneseführung zu üben
Kontra:
-teils etwas chaotische Zustände, was Bettenplanung etc. angeht und die Abläufe auf der Station teilweise erschwert
-Überlastung des Pflegepersonals
-teilweise Raumnot, um Patienten aufzunehmen
- Bewerbung
- Ein halbes Jahr vorher über Fr Bischoff (Dekanat)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
EKGs
Punktionen
Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 570
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87