Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in St. Elisabethen Krankenhaus Frankfurt (11/2020 bis 3/2021)
- Station(en)
- zusätzlich Intensivstation
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- sehr gute Betreuung, Aufteilung in OP-Zeit (Handling wie Beatmung, Kreislaufmanagement) & Intensivstation (komplett anästhesiologisch geführt)
-> sehr nettes Team, geben sich viel Mühe dass man viel lernt und keine nervigen Aufgaben übernehmen muss
Ziel des Chefarztes war es, dass man eine OP-Einleitung komplett selbstständig durchführen kann, was in der Zeit gelingt
eigenständiges Arbeiten war gewährleistet
leider nicht viele Punktionen wie ZVK-Anlage oder arterielle Kanülen legen durchgeführt, da auch viele Privatpatienten operiert werden
- Bewerbung
- über PJ-Portal
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Punktionen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 399
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33