Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Thoraxchirurgie in Helios Klinikum Erfurt (5/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- THC
- Einsatzbereiche
- OP, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Das Team ist sehr nett und bemüht dich zu integrieren und nicht „zu vergessen“. Je nach Interesse kann man wirklich viel erleben und man darf praktisch überall hin mit kommen und alles sehen was man möchte. Häufig darf man auch alleine Aufgaben übernehmen, zum Beispiel Thoraxdrainagen ziehen. Man hat die Möglichkeit häufig mit in den Op zu gehen, wenn man möchte. Falls man nicht möchte, kann Man aber auch auf Station bleiben. Wenn es zwei PJ´ler gleichzeitig gibt, sollte man sich absprechen, wer in den OP geht und wer auf Station bleibt und wer wann seinen PJ Tag nimmt. Nicht selten konnte man im Sommer auch etwas eher gehen :)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Mitoperieren
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- Ca. 650€
- Gebühren in EUR
- 100€/Monat für ein Zimmer (wenn man möchte)
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2