Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Rheumatologie in Staedtisches Klinikum St. Georg (5/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- 10.2
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Ich hatte das Glück mit einer fachlich und menschlich sehr kompetenten Oberärztin zusammen zuarbeiten. Die Fälle waren komplex, jedoch wurde mir ausreichend Zeit und Literatur zur Verfügung gestellt, um selbstständig Therapie- und Behandlungspläne zu entwerfen. Ich hatte stets das Gefühl vermittelt bekommen, gebraucht und geschätzt zu werden. Der Lernerfolg war demnach groß.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung
Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Braunülen legen
EKGs
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07