Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Universitaetsklinikum Koeln (8/2021 bis 8/2021)
- Station(en)
- 3.1
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Die Famulatur auf der kardiologischen Normalstation war meine erste Famulatur und ich fand sie absolut gelungen. Allerdings habe ich bereits eine Notfallmedizinische Vorausbildung und konnte deshalb sowohl Vorwissen, als auch praktische Fertigkeiten vorweisen, wodurch mir vieles leicht fiel.
Im Stationsalltag konnte man viele praktische Tätigkeiten wie Blutentnahmen, Venenpunktionen, Echos, Sono etc. üben. Gerade durch das gegenseitige Teaching zwischen PJ´ler:innen und anderen Famulant:innen hatten wir viel Spaß und haben schnell Fortschritte gemacht. Auch die Ärzt:innen haben uns super betreut. Jeden Morgen geht man mit seinem zugeteilten Arzt /Ärtztin auf Visite und lernt viel zu den Erkrankungen, Medikamenten und Behandlungsoptionen. Gegen Ende wurde man immer mehr mit eingebunden und durfte unter Aufsicht Patienten selbst visitieren.
Bereits ab dem ersten Tag hat man eigenständig Patienten aufgenommen, körperlich untersucht und dann mit den Ärzten besprochen und EKGs ausgewertet.
Einmal pro Woche gab es zudem eine tolle Fortbildung!
Natürlich gilt auch hier wie überall: Je mehr Eigeninitiative desto besser wird die Famulatur!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
EKGs
Briefe schreiben
Punktionen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.