Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in SRH Wald-Klinikum Gera (5/2021 bis 9/2021)
- Station(en)
- OP, ITS, NEF, ZNA
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Station, OP
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Rundum ein schönes und lehrreiches Tertial. Man wird sehr nett integriert, kann sehr spontan Studien- und Fehltage nehmen, Ansprechpartner sind immer verfügbar und die PJ-Seminare sind, wenn sie denn stattfinden, wirklich gut. Leider finden sie nicht ganz regelmäßig statt, dennoch aber ab und zu (mal 3/ Woche, dann auch mal 3 Wochen nicht). Die Einteilung der Monate werden mit einem abgesprochen und es wird versucht, Wünschen entgegen zu kommen. Das gelingt auch fast immer :)
Manchmal muss man ein bisschen die Lehre einfordern - das hängt von den KollegInnen ab, denen man täglich zugeteilt wird.
Mittagessen ist leider nicht ganz günstig, aber sehr lecker. Dafür gibts ja aber auch den Höchstsatz, und natürlich kann man sich auch was mitnehmen ;)
- Bewerbung
- Ganz normal übers PJ-Portal.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Bildgebung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Braunülen legen
Blut abnehmen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 752
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07