Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Jena (10/2020 bis 10/2020)
- Station(en)
- OP, ITS, Schmerzambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Rundum eine tolle und lehrreiche Famulatur. Man kann sehr flexibel von Saal zu Saal springen und so viel sehen und häufig mit einleiten.
Je nach Wunsch wird man 3 Wochen im OP und eine Woche auf ITS eingeteilt, u.U. auch nochmal 2 Tage in der Schmerzambulanz (fand ich auch sehr spannend!). Im OP ist eine sehr nette Stimmung und es empfiehlt sich, immer überall zu Beginn was Kleines mitzubringen (so kommt man vielen schnell ins Gespräch und man hat eine Idee, wer du bist ;) und sich lieber einmal mehr als weniger vorzustellen;)
An den PJ-Seminaren kann man mit teilnehmen, das lohnt sich auch. Leider gibt es weder Mittagessen noch eine Aufwandsentschädigung.
- Bewerbung
- Bei Famulatur in den Semesterferien ein halbes Jahr im Voraus über Mail.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27